zurück
zur Ausgangsseite
1.Jänner Neujahr
Morgenrot am ersten Tag, Unwetter bringt und grosse Plag
Ist die Neujahrsnacht hell und klar, deutet’s auf ein gutes Jahr.
Neujahr Sonnenschein, lässt das Jahr fruchtbarer sein.
Wenn 's um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch liegt.
6. Jänner Dreikönigstag
Ist bis Dreikönigstag kein Winter, so kommt auch kein
strenger mehr dahinter.
Ist Dreikönig ohne Eis wird Pankrazius weiß.
Dreikönigsabend hell und klar, verspricht ein gutes Weinjahr
10. Jänner
An Agathe Sonnenschein bringt viel Korn und Wein.
15. Jänner
St. Paulus kalt mit Sonnenschein, wird das Jahr wohl fruchtbar
sein
17. Jänner
Wenn an Antonius die Luft ist klar, gibt's bestimmt ein trockenes
Jahr.
Große Kälte am Antoni-Tag, nicht sehr lange halten mag.
21. Jänner
Scheint zu Agnes die Sonne, wird später die Ernte zur Wonne!
Sonnenschein am Agnestag, die Frucht wurmstichig werden mag.
Ziehen Wolken am Agnestag über den Grund, bleibt die Ernte stets
gesund.
22. Jänner
Geht Vinzent im Schnee, gibt´s viel Heu und Klee
St. Vinzenz Sonnenschein, füllt das Fass mit gutem Wein
Vinzenz Sonnenschein bringt viel Korn und Wein, bringt er aber
Wasserflut, ist's für beides nicht gut.
30. Jänner
An Martina Sonnenschein, verheißt viel Frucht und guten Wein
Wenn Serena die Wolken vertreibt, der Winzer vor Freude die Hände
sich reibt.
31. Jänner
Friert es hart auf Virgilius, im März noch viel Kälte
kommen muss.