Achtung: Diese Seite ist ausschließlich auf eine Monitoreinstellung von 1024x768 Pixel optimiert.

 
 
 

Auf der blank geputzten Motorhaube des Rolls spieglen sich Altstadthäuser von Mürzzuschlag.
Vor einem Nobelheurigen in Wien Grinzing stand einmal ein Rolls Royce, daneben der livrierte Chauffeur. Auf die Frage, was einen Rolls eigentlich so auszeichne, öffnete der Fahrer wortlos die Fahrerhaustür, stieg in das Auto und startete den Motor. Daraufhin stellte er eine Geldmünze senkrecht auf die Motorhaube. Der verständnislose Blick des Autors veranlasste den Herrenfahrer zu folgender Erklärung: "Der Motor eines Rolls Royce läuft so behutsam, dass nicht einmal dieses Markstück umfällt..."
 
 
 
 
 
 


In der Mürzzuschlager Fußgängerzone staute sich der Besucherstrom.Eine unübersehbare Schar  Schaulustiger umlagerten die Herrenautos
aus einer längst vergangenen Zeit.
Koffer packen und ab die Post. Wie das wohl war,wenn es regnete?


Bild rechts: Fachsimpelei unter Experten. Für den Kameramann im Bildhintergrund gab es eine Menge zu filmen. Nur der Junge schien nicht so recht zu wissen, was er Davon zu halten habe. Kein Wunder: War doch dieses Spektakel Uropas Zeit entlehnt.
Bild links: Letzte Lagebesprechung vor der Weiterfahrt. Man beachte die Bedienungselemente außerhalb des Fahrerhauses. Damals musste man im wahrsten Sinn des Wortes "auf die Tube" drücken, damit der Hup- Signalton aktualisiert werden konnte.
zur Ausgangsseite