Wetterregeln im Oktober

Ursula bringt's Kraut herein, sonst schneien Simon und Judda drein.

Wenn im Oktober das Wetter leuchtet, noch mancher Sturm den Acker befeuchtet.

wenn rauh und dick des Hasen Fell, dann schaufle Holz und Kohlen schnell

wenn Bucheckern geraten wohl, Nuß- und Eichbaum hängen voll,
so folgt ein harter Winter drauf und fällt Schnee mit großem Hauf

Oktobergewitter sagen beständig, der kommende Winter wetterwendig.

Sitzt im Oktober das Laub noch fest am Baum, fehlt ein strenger Winter kaum.

hält der Oktober das Laub, wirbelt zu Weihnachten Staub

nichts kann mehr vor Raupen schützen, als im Oktober Eis auf Pfützen

01.10. Regen an St.Remigius, bringt für den ganzen Monat Verdruß

09.10. Donisl naß, Winter naß

14.10. St.Burkhardi Sonnenschein, schüttet Zucker in den Wein.

15.10. Zu Therese beginnt die Weinlese

16.10. St. Gallus trocken, nächster Sommer trocken St. Gallus läßt den Schnee fallen,
           treibt die Kuh in den Stall und den Apfel in den Sack.
           Gießt der St. Gallus wie aus einem Faß, ist der nächste Sommer naß.
           Der Patron von St. Gallen gilt als Beschützer der Gänse und Hühner.

18.10. an St Lukas soll das Korn gesät sein

21.10. Ursula beginn, zeigt auf den Winter hin
           St. Ursula will uns sagen, bald könnt' das Feld Schnee tragen.

23.10.Wenn`s St.Severin gefällt, bringt er mit die erste Kält`.

25.10. Mit Krispin sind alle Fliegen dahin.

28.10. Simon und Judä, hängen an die Stauden Schnee Simon und Judas, fegt das Laub in die Gass

31.10. Wolfgang Regen, nächstes Jahr voll Segen.
 

   top nach oben